Mit einem Vaporizer Cannabis verdampfen – Die gesunde Alternative
Cannabis kann man auf unterschiedlichste Weise zu sich nehmen. Die meisten greifen zu Joints, unwissend welche Risiken sie damit in Kauf nehmen. Andere nehmen die Bong um ihrem Konsum zu frönen. Doch nur diejenigen die auf den Genuss von Cannabis verdampfen gekommen sind, kennen das wahre Potenzial des Heilkrauts.
Cannabis verdampfen – Vorteile gegenüber dem Rauchen
Der Grundvorteil Cannabis verdampfen zu wollen gegenüber dem herkömmlichen Rauchen eines Joints liegt wohl offen vor. Man Verdampft das Cannabis, gleich dem Prinzip einer E-Zigarette. Das heißt für den Konsumenten, dass kein unerträglich heißer Rauch seine Lunge passieren muss, von dem lediglich nur 10% die eigentlich gewünschten Cannabinoide ausmachen.
Die anderen 90% des Rauchs machen Verbrennungsprodukte aus, etwa PAKs (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe oder mehrkernige aromatische Kohlenwasserstoffe), Teer, Schwermetalle, etc. die sich in der Lunge absetzen können.
Ein Großteil der Cannabinoide werden durch die große Hitzeentwicklung außerdem zerstört, oder wird wegen dem kontinuierlichem glimmen gar nicht erst genutzt.
Wird Cannabis stattdessen verdampft, erhalten wir einen Reinheitsgrad von etwa 95%.
Es können nur Spuren von PAKs und anderen Giftstoffen nachgewiesen werden.
Ein Vaporizer schont also nicht nur unsere Lunge, sondern auch unseren -ehwieso schon durch das teure Hobby malträtierten- Geldbeutel.
Dies liegt unter anderem daran, dass wir die Temperatur der Verdampfung selbst bestimmen können.
So bekommen wir Zugang zu einer breit-gefächerten Palette an Psychoaktiven Verbindungen.
Ein Verdampfer gewährt uns also die Möglichkeit Cannabis medizinisch nutzen zu können und könnte damit der Schlüssel zu einer Vielfalt neuer Möglichkeiten sein.
Cannabis verdampfen – Ein klareres High
Es gibt einige Diskussionen und Fragen über das High, welches das Cannabis verdampfen mit sich bringt. Zumindest in einer Aussage sind sich alle, die Cannabis verdampfen, einig: das High durch einen Vaporizer, ist ein viel klareres High, als das eines Joints, einer Bong oder einer Pfeife.
Nach meiner eigenen Erfahrung und das vieler anderer Konsumenten, hat das Cannabis verdampfen den Vorteil, weniger Nebenwirkungen mit sich zu bringen.
Kognitive Störungen treten seltener auf und fallen falls doch schwächer aus.
Das heißt im Klartext, dass man den roten Faden eines Gesprächs nicht so schnell verliert, oder allgemein weniger verwirrt auf andere Personen wirkt.
Der Hauptgrund dafür ist vermutlich dass fehlen der Giftstoffe, wie sie bei einer normalen Verbrennung anfallen würden.
Es werden sogar nachweisbare Mengen an Benzol im Rauch gefunden. Benzol trägt zum so genannten „Couchlock-Effekt“ bei.
Man kann also sagen, dass das Cannabis verdampfen zu einem aktiverem und energischerem High beiträgt.
Cannabis verdampfen – Medizinischer Aspekt
Cannabis kann vielfältig eingesetzt werden. So hilft es etwa gegen Übelkeit und Erbrechen, bei Krebschemotherapie, Appetitlositgkeit und Abmagerung bei z.b. HIV/Aids, bei neuropatischen Schmerzen und multipler Sklerose. Für Epilepsie oder Depressionen ist Cannabis allerdings weniger zu empfehlen, da das Down bei einer Depression sogar verstärkt werden kann.
Cannabis kann bei falscher Anwendung eine so genannte Psychose auslösen. Allerdings muss hierfür schon eine Grundlage für eine Psychose vorliegen.
Das bedeutet: Cannabis ist niemals der Grund für eine Psychische Störung. Es hilft der Psychose allerdings aus dem Unterbewusstsein ans Tageslicht zu gelangen und wird deshalb oft, doch leider fälschlicherweise als Auslöser einer Psychischen Krankheit dargestellt.
Cannabis verdampfen – Temperatur-Liste
Ein Vaporizer bietet dem Konsumenten die Möglichkeit die Temperatur beim Cannabis verdampfen selbst auszuwählen. So kommen je nach Temperatur andere Stoffe zur Geltung, wobei andere Substanzen nicht ans Tageslicht treten.
Der Konsument bekommt die einzigartige Möglichkeit (die wohlgemerkt bei herkömmlichen Darbietungs-Formen nicht gegeben ist) selbst zu bestimmen, welche Wirkung er erzielen möchte.
Die wichtigsten Cannabinoide/Terpenoide/Flavonoide hier im Überblick:
Beta-Sitosterol – 134°C
Hat entzündungshemmende Eigenschaften.
THC – 157°C
Es ist das bekannteste Cannabinoid. Es wirkt euphorisierend und entspannend. Es besitzt eine analgetische Wirkung.
Apigenin – 178°C
Apigenin soll entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
CBD – 160-180°C
CBD ist ein Cannabinoid mit großem medizinischem Nutzen. Es wirkt gegen Angst und Paranoia, und wirkt quasi als Antagonist des THC.
Delta-8-THC – 175-178°C
Wirkt gegen Übelkeit und Ebrechen. Es ist weniger psychoaktiv und stabiler als THC
CBN – 185°C
Wirkt beruhigend und baut THC ab.
Linalool – 198°
Ist ein Antidepressivum mit beruhigender Wirkung
Borneol – 210°C
Ist ein Antibiotikum
CBC – 220°C
CBC hat eine entzündungshemmende und antimykotische Eigenschaft
THCV – 220°C
Befindet sich noch in Forschung, allerdings mindert es die psychoaktive Komponente des THC.
Quercetin – 250°C
Wirkt antiviral und besitzt antioxidantische Eigenschaften.
Da die meisten Substanzen sehr heikel sind, schnell bei zu großer Hitze zerstört werden können, ist es nicht so einfach einen passenden Vaporizer für medizinische Zwecke zu finden. Wir haben uns die Mühe gemacht und stellen Ihnen Vaporizer vor, welche akkurat und medizinisch zum Cannabis verdampfen genutzt werden können.
FlowerMate Vapormax Portable zum Cannabis Verdampfen
Der mobile Vaporizer „Vapormax“ ist der neue und zuverlässige Begleiter von FlowerMate. Er ist mit einer Keramikheizkammer ausgestattet die extra viel Platz bietet – für reinsten Dampfgenuss auch über längeren Zeitraum.
Ein gläsernes Mundstück sorgt für reinsten Geschmack und seine Verarbeitung aus Edelstahl sorgt für einen edlen Look.
Der Vaporizer legt besonderen Wert auf Mobilität. So ist das Mundstück des Vapormax abnehmbar, sodass er eher an einen Akku, als einem Vaporizer ähnelt.
Sein Multi-Temperatur Kontrollsystem macht das Cannabis Verdampfen so einfach wie noch nie zuvor, kann man nun auf drei voreingestellte Temperaturstufen zugreifen; 196°C,204°C und 213°C.
Details
-Aufheizzeit unter 60 Sekunden für schnelles Cannabis verdampfen
-Lange Akkulaufzeit
-Extra große Heizkammer aus Keramik
-Kompaktes Design
-Multi-Temperatur Kontrollsystem
-Maße 70 x 110 x 22 mm ohne Mundstück
-Gewicht ca. 180g
Lieferumfang
-Flowermate V5.0S
-Mundstück aus Laborglas
-4x Siebchen
-2x Steel Pods
-Reinigungsbürste
-Werkzeug
-Ladegerät (EU-Standard)
-Bedienungsanleitung
Fazit
Der Vapormax von Flowermate überzeugt mit schönem Design und exzellentem Preis-Leistung-Verhältnis, kostet er nur ein Bruchteil von dem was andere Vaporizer mit den Funktionen des Vapormax löhnen.
Durch seine Schlichtheit ist er perfekt geeignet zum Cannabis verdampfen im Outdoor-bereich und gehört somit in das Repertuar eines jeden Cannabis-Liebhabers. [eapi keyword=B00QRXQZ3A]
MIGHTY Vaporizer Komplettset zum Cannabis verdampfen
Der mobile Verdampfer MIGHTY von STORZ & BICKEL glänzt durch seine einfache Handhabung. Er besitzt ein LED-Display auf welchem die Temperatur sowie Ladezustand des Akkus abgelesen werden können.
Er kommt mit 2 Hochleistungsakkus, die ein extrem schnelles Aufheizen und somit ein Cannabis verdampfen der extra Klasse ermöglichen, gleichzeitig sorgen sie für eine lange Laufzeit.
Besonders reizend für medizinische Aspekte, ist die exakt einstellbare Temperatur des Vaporizers. Mit dem MIGHTY Vaporizer können Sie nicht einfach nur Cannabis verdampfen, Sie können sogar perfekt bestimmen welche Wirkung erzielt werden will.
Details
-Exakt einstellbare Temperatur (40°C-210°C)
-2 Hochleistungsakkus für sehr schnelles Aufheizen zum Cannabis verdampfen
-LED-Display – Akkustand ablesbar
-Vibrationsalarm
-Einfache Handhabung
-Maße 255 x 95 x 145 mm
-Gewicht ca. 231g
Lieferumfang
-MIGHTY Verdampfer
-Netzteil (EU-Standard)
-Tropfenkissen
-3x Ersatz-Siebchen
-Reinigungspinsel
-Kräutermühle
-Füllhilfe
-1x Satz Ersatzdichtringe
-Gebrauchsanweisung
Fazit
Mit dem MIGHTY Vaporizer wird Cannabis Verdampfen kinderleicht.
Uns wird ein hochqualitatives und hochwertiges Produkt angeboten, welches mit stolzen 270€ allerdings nicht allzu billig ist.
Dafür bietet uns der MIGHTY eine individuelle Temperatureinstellung ist für medizinische Anwender ein Must-Have. [eapi keyword=B00P2K1UQ6]
Volcano Digit Vaporizer zum Cannabis verdampfen
Der Volcano Digit ist ein exzellenter Vaporizer wenn es ums Cannabis verdampfen im Heim-Gebrauch geht.
Sie füllen die Kammer mit dem zu verdampfenden Kraut und warten darauf, dass sich der mitgelieferte Ballon mit Dampf füllt. Cannabis verdampfen geht nicht einfacher, als mit diesem System.
Die Temperaturgenauigkeit des Volcano liegt bei +/-1,5C°, ein exzellenter Wert.
Sowohl die Hochleistungsheizpatrone als auch die starke Membran-Pumpe halten jedwede Belastung aus. Er ist mit Luftfilter, Schalldämpfer und Temperatursicherung ausgestattet und sorgt für reinstes Vergnügen beim Cannabis verdampfen.
Details
-Temperaturkontrolle
-Große Füllkammer zum Cannabis verdampfen
-Einfach in der Anwendung
-3 Jahre Garantie
-Abschaltautomatik
-Verdampfungstemperatur einstellbar zwischen 40°C und 230°C
-LED-Anzeige
-Präzise elektronische Regelung
-Maße 260 x 260 x 260 mm
-Gewicht ca. 100g
-Stromspannung 220 – 240 V
Lieferumfang
-Volcano Vaporizer Digit
-Kräutermühle
-Mundstück
-Füllkammer
-6x Reservesieb
-Tropfenkissen
-Reinigungsbürste
-Ballonmaterial
-Dipsie P-Serie 100g
Fazit
Der Volcano Digit Vaporizer ist der bekannteste Vaporizer der heutigen Zeit und das nicht ohne Grund.
Es gibt keinen zuverlässigeren Vaporizer, zum Cannabis verdampfen ein ausgezeichnetes Produkt.
Er kostet zwar um die 400€, etwas mehr als andere Vaporizer seiner Art, macht aber vieles durch seine hervorragende Leistung wett.
Der Volcano ist nicht mobil sondern benötigt einen festen Stromanschluss.
Top Preis-Leistung-Verhältnis garantiert. [eapi keyword=B00MZACG0K]